Der chinesische Hersteller Winner bietet mit zwei verschiedenen Set Nummern einen kleinen roten Traktor an, der stark an das Vorkriegsmodell Farmall H angelehnt ist und welcher in origineller Weise mit bewegenden Technic-Funktionen einen gelungenen historischen Schlepper darstellt. Dieser ist in China auch ohne EN-71-Konformität erhältlich, wobei sich die Frage nach den Unterschieden in Ausführung und Steinequalität stellt. Der Versuch eines Verg... Read more
Mit den Hubschraubern der UH-1 Serie hat Bell eine Ikone der militärischen und zivilen Luftfahrt geschaffen. Cobi schafft es, den Charakter des Originals mit kleinen Abstrichen auf ein stimmiges Klemmbaustein-Modell zu übertragen. Read more
Die C-47 Skytrain „Dakota“ (5701) von Cobi richtet sich eher an Neueinsteiger, erfahrenen Baumeister könnte das Set schon zu gewöhnlich sein. Die Steinequalität ist erneut gut, die Aufkleber hätten in der Form aber nicht sein müssen. Read more
Hubelino hat mit seinen Kugelbahnen einen Nerv getroffen. Mit qualitativ hochwertigen Basis-Sets sowie zahlreichen Erweiterungen zeigt der aus Erkelenz stammende Hersteller gerade in der Duplo-Größe, was mit den Steinen abseits der bekannten Themenwelten noch alles möglich ist. Und das macht auch älteren Steineliebhabern Spaß! Read more
Die BlueBrixx-Version der Viper aus der TV-Serie „Kampfstern Galactica“ stellt ein ansehnliches Vitrinen-Modell dar. Der Weg dorthin ist jedoch mit allerlei Geduldsproben, Flüchen, Verzweiflungen und allem, was einem Baumeister sonst noch passieren kann, gespickt. Vieles davon wäre auch einfacher gegangen. Read more
Auch wenn die aktuelle Situation es weniger zulässt, können ansonsten einem beim gemütlichen Einkaufsbummel die einen oder anderen Steine-Sets unbekannter Herkunft unterkommen. Doch nicht selten folgt auf den günstigen Preis die schnelle Ernüchterung. Genauso verhält es sich bei den vorliegenden Bausteineiern von Starmerry, welche unter anderem bei TEDi zu erwerben sind und die erneut mit aller Deutlichkeit zeigen, dass der eine oder andere Euro... Read more
Seit ihrer Ankündigung warteten viele Klemmbausteinfreunde schon fast sehnsüchtig auf den Verkaufsstart der von vielen liebevoll „Tante Ju“ genannten Junkers Ju 52/3m. Nach der anfänglichen Euphorie mehrten sich für Cobi ungewohnt viele kritische Stimmen. Auch wenn die Miniaturversion der Ju 52/3m zunächst ein schönes Modell darstellt, ist die geäußerte Kritik nicht gänzlich von der Hand zu weisen: Cobi leistet sich gemessen am Verkaufspreis eini... Read more
Qman gilt im Bereich der alternativen Klemmbausteine schon lange nicht mehr als Geheimtipp. Als einer der wenigen Hersteller hält dieser zudem die Fahne der Stadtmodelle hoch. Das Set 1929 „Autotransporter Überfall“ aus der Reihe „ Battle Force SWAT“ besitzt zwar großes Spielpotential, leistet sich aber ebenso den einen oder anderen Design-Schnitzer. Read more
Wer glaubt, nach dem großen Cargo Transportruck in dem kleineren Bruder eine ebenbürtige Weiterführung der Reihe zu finden, wird schwer enttäuscht. Das Modell erfordert beim Aufbau große Geduld und weist dennoch viele Schwachstellen auf. Einmal fertiggestellt eignet es sich dann aber gut als Vitrinenmodell – und sollte dann möglichst nicht mehr berührt werden. Read more
Auch wenn Cobi seine Action-Town-Themenwelt immer mehr zusammenstreicht, wartet diese jedoch nach wie vor mit einigen Klemmbausteinperlen auf, welche für einen schmalen Euro schöne und äußerst spielbare Sets bieten. So auch das Modell der Countryside Farm (1875), welches für 15 Euro neben einer großen Scheune eine Figur, 3 Tiere und jede Menge Zubehör bietet. Read more