Das venezianische Stadthaus war eine der ersten Ankündigungen des Online-Händlers Steinchenshop für eine eigene Serie von Modellen unter der eigenst dafür gegründeten Marke Probricks. Was in Bildern sehr interessant aussieht, erweckt in der Realität aber schnell das Gefühl, dass sich bei der Entwicklung doch etwas mehr Zeit hätte gelassen werden sollen. Read more
Das Electric Super Racing Car, welches einen inoffiziellen Formel-E-Boliden darstellen dürfte, besticht neben seiner Größe vor allem durch einen anspruchsvollen Aufbau mit hohem Spaßfaktor, der sich sowohl an Neulinge wie auch erfahrene Baumeister richtet. Mit den Aufklebern übertreibt es CaDA dagegen. Read more
Wer als Eisenbahnliebhaber eine entsprechende Landschaft aufbauen will, ist im Grunde dazu gezwungen, sich außerhalb der Wege des dänischen Marktführers umzuschauen – auch wenn die alternativen Hersteller selber meist nur auf Standardkost setzen. Hier tritt TrixBrix in Erscheinung, welcher verschiedene Weichen- und Schienensysteme anbietet. Die große Auswahl und hohe Qualität hat aber ihren Preis. Read more
Der kleine Lokschuppen von BlueBrixx ist ein äußerlich schönes Modell, welches an manchen Stellen jedoch kleine Schwächen offenbart – die nicht zuletzt auch erneut in der Anleitung zu finden sind. Davon abgesehen garantiert es über die meiste Zeit hinweg entspannte Baustunden. Read more
Die Big Boy von Jie Star stellt eine interessante Abbildung des bekannten Originals dar, deren Zuneigung sich jedoch zunächst in Form von viel Geduld verdient werden muss. Darüber hinaus ist das Ungetüm aufgrund seiner Größe in einigen Bereichen ersichtlich limitiert. Read more
Die Eisenbahnen von Mubi in Duplo-Größe stellen eine preisgünstige Alternative zu den Sets des Marktführers dar. Diese besitzen vielleicht nicht seine technischen Raffinessen, können dies aber durch eine höhere Teileanzahl und eine daraus resultierende höhere Spielbarkeit ausgleichen. Wo die sonstigen Unterschiede liegen, darüber soll der folgende Review Aufschluss geben. Read more
Die NJ2 Diesel-Lokomotive lässt sich unkompliziert zusammenbauen und stellt damit den idealen Abschluss eines anstrengenden Tages dar. Der Antrieb ist zwar interessant umgesetzt, offenbart aber seine Schwächen. Gleiches gilt für die Wahl der Fernbedienung. Read more
Der Geräteschuppen von BlueBrixx bietet viele Stunden entspanntes Bauen und ein durchaus realistisches Erscheinungsbild, was den Vergleich zu Modellen traditioneller Modelleisenbahnlandschaften nicht zu scheuen braucht. Bei allem Bauspaß besitzen sowohl Steine wie auch die Anleitung aber durchaus noch Luft nach oben. Read more
Der Rote Dieselzug von Steinchenshop besticht durch seinen einfachen Aufbau bei guter Steinequalität und geringen Preis – sowie zumindest für die ersten Fahrten ausreichend Schienen. Das Erweitern durch eine Fernbedienung wird dagegen als Pflicht angesehen, ansonsten kann der Spielspaß deutlich limitiert werden. Read more
Das Lebensmittelgeschäft von Xingbao besticht durch seine schöne Ausgestaltung, hohen Bauspaß und nicht zuletzt durch ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis. Richtige Mängel müssen mit der Lupe gesucht werden, die wenigen Kritikpunkte können Baumeister teils selbst berichtigen, andere gehören schon fast zur Normalität. Read more