Aktuelle Beiträge
Das Lebkuchenhaus von Xingbao wirkt auf den ersten Blick schon fast niedlich und dürfte jede Winterlandschaft aufwerten. Mit seinem weitestgehend einfachen Aufbau ist es zudem auch für Kinderhände geeignet. Bei der Steinequalität macht der chinesische Hersteller jedoch einen Rückschritt. Read more
Die Spielwarenmesse in Nürnberg hat heute ihre Pforten geschlossen, aber Thorsten Klahold hat über seinen YouTube-Channel Johnny‛s World einige Impressionen gesammelt sowie neue Modelle der Hersteller vorgestellt. Read more
Mit dem Brandenburger Tor präsentiert Wange ein weiteres Modell aus seiner mittlerweile etablierten Architekturreihe. Das Modell selbst überzeugt durch einen schönen Detailgrad, gute Steinequalität und mehrere Stunden Bauspaß. Lediglich bei der Grundplatte muss Wange in Zukunft auf Kratzer achten. Read more
Pünktlich zum Start der diesjährigen Spielwarenmesse in Nürnberg hat Cobi mit dem neuen Katalog eine Aussicht darauf gegeben, was Klemmbaustein-Fans in den nächsten Monaten vom polnischen Hersteller erwarten dürfen. Das Hauptaugenmerk dürfte bei vielen Baumeistern vor allem auf die neuen Schiffe gerichtet sein. Read more
Mit der Musashi (4811) liefert Cobi ein sehr schönes Schiffsmodell aus, welches neben seinem hohen Detailgrad auch durch eine enorme Stabilität überzeugt. Fehler offenbart das Set dabei so gut wie keine, dafür aber sehr viel Bauspaß und interessante Techniken. Es sollte jedoch schnell zugegriffen werden, im neuen Katalog ist das Modell bereits nicht mehr gelistet. Read more
Ein Ereignis setzt aktuell die Klemmbaustein-Gemeinde in Aufruhr. So soll der Händler und gleichzeitig Modell-Hersteller BlueBrixx gegenüber einem Händler angegeben haben, die Exklusivrechte an der Marke Xingbao für den kompletten europäischen Online-Vertrieb erhalten zu haben. Dies könnte bei negativem Verlauf deutliche Einschränkungen für Online-Käufer nach sich ziehen. Read more
Ausini war in der Vergangenheit nicht unbedingt ein Garant für Qualität, einige der Modelle konnten den Zweck, für den sie gekauft wurden, nicht erfüllen – zum Beispiel Züge, welche nicht fahren konnten. Zwischenzeitlich scheint der Hersteller jedoch an der Qualitätsschraube gedreht zu haben. Bei der konstruktuellen Umsetzung des Mittelalterliches Herrenhauses samt Taverne gibt es aber noch deutliche Luft nach oben. Read more
Auch wenn der Müllwagen von Cobi im aktuellen Katalog keine Erwähnung mehr findet, stellt dieser nach wie vor ein schönes und preiswertes Modell dar, welches in keiner Stadtwelt fehlen darf. Read more
Während Eisenbahnfreunde bei Lego kaum Möglichkeiten zur Erweiterung ihres Schienennetzes finden, schickt sich ein polnischer Hersteller an, diese Lücke zu schließen: Mit seinen Erweiterungen liefert Trixbrix durchdachte Schienensegmente in überzeugender Qualität – lediglich der Preis könnte manchen etwas verschrecken. Read more
Bereits seit längerer Zeit genießt Cobi bei den Fans der aus Klemmbausteinen gefertigten Militärmodelle, welche in verschiedenen Serien veröffentlicht werden, hohes Ansehen. Dieses dürfte durch das Modell des Leopard 2 A4 noch einmal gesteigert werden, denn dieser überzeugt sowohl in seiner Gestaltung wie auch in seiner Stabilität. Daran können auch ein paar leicht zerkratzte Bauteile nichts ändern. Read more
Mit dem „The BBQ Restaurant“ setzt Wange seine Reise um die Welt und die Suche nach architektonisch interessanten Gebäuden fort. Das Modell besticht durch ein schönes Aussehen, setzt aber ebenso eine hohe Frustgrenze voraus. Read more
Mit dem Syrena R20 setzt Cobi seine Youngtimer-Serie mit einem weiteren Vehikel des Automobilherstellers FSO fort. Mit diesem prägte auch das Handwerk lange Zeit das Bild auf polnischen Straßen. Read more
Mit der Food-Court-Serie hat Sluban eine Reihe mit kleinen Verkaufsständen geschaffen, welche ein Stadtszenario sichtbar aufwerten dürften. Spielbar ist das French-Fries-Set M38-B705B jedoch nur bedingt, auch der Aufbau setzt bei Kindern eine hohe Frust-Grenze voraus. Read more
Er wurde bereits vor ein paar Tagen angekündigt, jetzt hat Cobi endlich den langersehnten neuen Katalog für das erste Quartal 2020 veröffentlicht. Zu den Highlights dürfte vor allem die neue Vietnam-Reihe zählen. Read more
Wer sich vor Weihnachten noch bei Steingemachtes mit Weihnachtsgeschenken für seine Lieben eindecken will, hat dazu aufgrund der geänderten Öffnungszeiten ab sofort noch mehr Zeit. Read more
Neben den Black-Friday-Aktionen bei bekannten Plattformen wie Amazon warten auch im Klemmbaustein-Bereich Händler und/oder Hersteller mit speziellen Angeboten auf. So auch BlueBrixx, Steinchenshop.de sowie der auf Eisenbahnschienen spezialisierte Fertiger TrixBrix und Cobi. Read more
Mit dem Ford V3000S Maultier von Cobi in der Ambulance-Variante zeigt sich der polnische Hersteller von Klemmbausteinmodellen wieder einmal von seiner besten Seite und präsentiert ein Modell, bei welchem der Detailreichtum, die stabile Fertigung sowie die enorme Steinequalität kleine Fehler vergessen lassen. Read more
Mit der mittlerweile acht Sets umfassende China-Town-Serie hat das chinesische Unternehmen Xingbao auch in hiesigen Gefilden viele Klemmbaustein-Fans für sich gewinnen können. Aus dieser Reihe stammt auch das chinesische Rasthaus, welches zwar ein schönes Modell mit viel Bauspaß darstellt, aber nicht ohne Schattenseiten bleibt. Read more
Ende August rief das in der Nähe von Frankfurt ansässige Unternehmen BlueBrixx zu einem Bauwettbewerb auf, nun können über 80 der eingesendeten Eigenkreationen bewertet werden. Read more
Neben den exzellenten China-Town-Sets und einigen guten Technik-Modellen führt der chinesische Hersteller Xingbao auch diverse Modelle für jüngere Klemmbaustein-Fans. Das Offroad Adventure Super Car könnte ein wunderbares Spielfahrzeug sein, wenn es an manchen Stellen nicht völlig fehlkonstruiert wäre. Read more
Mit dem Space Shuttle (M38-B0731C) und dem Cargo Space Ship (M38-0731D) setzt Sluban die eigene kleine Space-Station-Reihe fort. Auch dieses Mal gibt es wieder kurzfristigen Bauspaß für kleines Geld – aber auch kleine Probleme. Read more