Eine im Westen gänzlich unbekannte Marke von den Philippinen mit chinesischem Ursprung hat als absolute Rarität seinen Weg nach Europa gefunden. Ein kurzer Review über ein in Europa nicht erhältliches und sehr rudimentäres Set mit Retro-Charme. Read more
Der Schienenbus 101297 von BlueBrixx ist nichts für schwache Nerven. Doch auch wer sich durch die teils skurrilen Bautechniken hangelt, dürfte am Ende von der Umsetzung enttäuscht sein. Die dürftige Steinequalität tut ihr Übriges dabei. Read more
Wie vor kurzem von Scottie Hui auf seinem YouTube-Kanal Brick Me Up Scottie mitgeteilt, gibt es eine weitere Marke namens „The Atom Brick“, hinter der ein überaus bekannter Name der Szene steht: Adam Reed Tucker. Read more
In den vergangenen Wochen haben Modbrix beziehungsweise deren Designer mehrere neue Sets präsentiert, die unter der Hausmarke des Händlers auf den Markt kommen. So verwundert es nicht, dass wieder ein neues Set in den Verkauf geht, das diesmal insbesondere Anhängern einer bekannten Sternenkriegs-Saga ans Herz wachsen könnte. Read more
Auch wenn Gerüchte in der letzten Zeit bereits die Runde gemacht haben, darf die offizielle Verkündung dennoch als Paukenschlag in der alternativen Klemmbausteinwelt bezeichnet werden: Cobi-World, einer der ersten Händler für alternative Baustein-Sets in Deutschland, nimmt Cobi aus dem Programm und wird somit den Verkauf des namensgebenden Hersteller einstellen. Read more
Modbrix bietet mit dem „Crystal Ship“ ein modulares Wohnmobil aus den 1980ern, welches in der Serie „Breaking Bad“ eine wichtige Rolle spielt, als Bausatz an und garniert dieses zusätzlich mit einer Wüstenlandschaft aus Klemmbausteinen. Hat Modbrix bei diesem Set aus alten Fehlern gelernt? Read more
Der Händler und Set-Hersteller Modbrix begeistert oftmals mit interessanten Eigenkreationen. Jetzt ist ein Bild zweier bisher unbekannter Sets aufgetaucht, bei denen zumindest eines wieder für Diskussionsbedarf sorgen könnte. Read more
Mit dem Imperial Hotel Of Tokyo (5226) würdigt Wange eines der bedeutendsten Bauwerke unserer Zeit. Für 50 Euro erhalten Baumeister ein Modell, welches Spaß bringend sowie fordernd zugleich ist und bei dem Unachtsamkeiten schnell mit Baufehlern bestraft werden. Read more
Die Architektur-Serie von Wange erfreut sich bei Baumeistern stetiger Beliebtheit. Nun hat der Hersteller sein Portfolio um ein Modell der Chinesischen Mauer erweitert, welches unter der Set-Nummer 6216 erscheinen wird. Read more
Mit Verwunderung dürfte manchen Baumeister die Meldung erfüllt haben, dass die aktuell noch von Lego verkauften Straßenplatten-Sets 60236 und 60237 überraschend abgekündigt wurden und auch nicht neu aufgelegt werden sollen. Ersetzt werden die den Informationen nach durch ein neues Straßensystem – eine Lösung, die vielerorts für Kopfschütteln sorgt. Zeit also, sich über Alternativen Gedanken zu machen. Read more
















