Aktuelle Beiträge
Am Freitag, den 02. Juni 2023, war es ab 14 Uhr endlich so weit: Rita Ebel lud nach Hanau in die Brasini Caffé-Bar ein. Zur Feier der hundertsten Rollstuhlrampe stand ein Meet and Great mit dem Team der LEGO Oma an, die mit ihrer erneuten ehrenamtlichen Arbeit für die runde Zahl gesorgt hatten. Ein Gastbeitrag von Kathrin Zimmermann von Pandoras Box. Read more
Das Four Seasons Tree House von CaDA ist ein Modell mit Höhen und Tiefen, welches den Baumeister einiges an Geduld abverlangt. Einmal fertig aufgebaut besitzt es aber die Eigenschaft, fast jeden Raum aufzuwerten. Read more
Die Version der berühmten Razor Crest von Mould King stellt fertig aufgebaut ein massives, großes und vor allem schweres Modell dar, welches optisch einiges hermacht. Bei mancher Umsetzung wurde jedoch an der falschen Ecke gespart, die eine oder andere zusätzliche Aufhängung hätten unter anderem die Spaltmaße an der Verkleidung deutlich kleiner gemacht. Dass die Community zeigt, wie einfach die Lösungen dafür sind, sollte dem Hersteller zu denken geben. Read more
Vor rund zwei Jahren war Just Bricks bei Thomas Affentranger alias dem Steine Meister zu Gast und hat mit diesem und vielen anderen Gästen darüber gesprochen, welche Vorteile die alternativen Klemmbausteinhersteller bieten. Ein Jahr später wurden in einem weiteren Gespräch Tipps für einen gelungenen Einstieg bei den Modellen abseits des Marktführers gegeben. Jetzt soll rückblickend ein erstes Resümee gezogen werden. Read more
Die Bausteinecke zieht um und damit dabei nicht so viel geschleppt werden muss, muss ein Teil des Lagers geleert werden. Aus diesem Grund bietet der beliebte Online-Händler aktuell rund 100 Sets mit einem Preisnachlass von bis zu 50 Prozent an, darunter Hersteller wie Cogo, Xingbao und Wange. Read more
Wie von Mould King gewohnt besticht auch das Modell des Nachmittagsteehauses mit einer schönen Optik und einer hohen Steinequalität. Im Inneren lässt dieses jedoch einige Dinge vermissen, die Baumeister an den alternativen Herstellern zu schätzen gelernt haben. Read more
Beim ToonCity Florist von Mork handelt es sich um ein erfrischend anderes Modell, welches aus dem großen Angebot der alternativen Sets heraussticht, mit interessanten Umsetzungen aufwartet und sich kaum Schwächen leistet. Dennoch gibt es an einigen Stellen Verbesserungspotenzial. Read more
Der Preis des Autotransporters von Blocki mag auf den ersten Blick verschrecken, ein Blick auf die Teileliste relativiert den ersten Eindruck jedoch schnell. Am Ende kann das Modell nicht nur mit einer hohen Teilequalität, sondern, aufgrund der guten Stabilität, mit einem ebenso hohen Spielwert überzeugen. Dennoch gibt es auch Schwachstellen zu beobachten. Read more
Die Haustier-Buchhandlung von Forange ist auf den ersten Blick ein schön umgesetztes Modell, welches aber nur allzu schnell Schwachstellen offenbart. Vor allem dürften bei diesem die Meinungen von jungen und älteren Baumeistern stark auseinander gehen. Read more
Jie Star veröffentlicht mit dem Post Office (89126) ein mit viel Liebe zum Detail umgesetztes und schön anzusehendes Modell, welches aber ebenso mit leichten konstruktionellen Schwächen zu kämpfen hat. Die interessanten Bautechniken sowie die gut umgesetzte Bauanleitung bescheren dennoch über lange Zeit einen hohen Bauspaß. Der chinesische Hersteller sollte so langsam jedoch damit aufhören, sich ohne Abmachungen bei anderen Designern zu bedienen. Read more
Nachdem er bereits angekündigt hatte, dass unter der Marke Kiddicraft auch Minifiguren erscheinen sollen, ist der Markeninhaber Thorsten Klahold mittlerweile einen bedeutenden Schritt weitergekommen: Die Minifigur wurde als Geschmacksmuster bei der WIPO angemeldet. Mittlerweile wurden auch Bilder mit Vergleich zur Mini-Figur des Marktführers veröffentlicht. Ein mittlerweile veröffentlichtes Video zeigt weitere Details und Bilder. Read more
Der Buckingham Palast von CaDA eignet sich hervorragend für Baumeister, welche entspannt ein imposantes Architektur-Modell bauen, sich dabei aber nicht den deutlich herausfordernderen Sets von Wange hingeben wollen. Der Preis sollte in Bezug auf die Teilezahl nicht abschrecken, für das Verlangte werden vor allem viele große Teile in hervorragender Qualität geboten. Read more
Auch aus der Bausteinecke gibt es eine neue Rabatt-Aktion zu vermelden. Nach den Mystery-Boxen startet der Online-Shop mit dem „Schnapp der Woche“ eine neue Aktion, bei der jede Woche ein neues im Preis reduziertes Set vorgestellt wird. Read more
Das Sommer-Café von CaDA überzeugt vor allem durch seine schöne Umsetzung sowie dem hohen Bauspaß auf kleinem Raum – und das zu einem sehr attraktiven Preis. Die leichten Kritikpunkte können den mehr als positiven Gesamteindruck am Ende nicht mindern. Read more
Die königliche Bibliothek 2608 von Qman stellt ein schönes Spielmodell für junge Baumeisterinnen dar. Jedoch zeigt es auch einige Schwächen, die für Qman eher ungewöhnlich sind. An einer Stelle ist, was die Umsetzung angeht, ebenso großes Optimierungspotential vorhanden. Read more
Das Einkaufszentrum aus der My-Girls-Serie von Blocki wirkt zunächst einfach, birgt aber für wenig Geld interessante Bauteile, die Kinder nicht allzu oft in ihrem Fundus finden dürften. Die Wahl mancher Bautechniken macht es Kindern an manchen Stellen jedoch schwer mit dem Aufbau – gleiches gilt für das Anbringen der Aufkleber. Read more
Wer Überraschungen mag, kann bei der Bausteinecke mit den „Mystery-Boxen“ ab sofort sogar etwas Geld sparen. Bei diesen erreicht den Baumeister ein Paket unbekannten Inhalts, ähnlich den „Wundertüten“, die mancher Baustein-Fan aus seiner Kindheit kennt – nur zu einem etwas anderen Preis. Read more
Das Löschfahrzeug von Qman ist ein schönes und vor allem für den Preis großes Set, bei dem so nicht viel falsch gemacht werden kann und das sich sowohl als Taschengeld-Set wie auch als Geschenk für Kindergeburtstage eignet. An einer Stelle fehlt dann aber doch etwas. Read more