Der Maiden's Tower hätte ein schönes Modell werden können, hätte Wange nicht an so vielen Ecken und Enden geschludert. Viele der Unzulänglichkeiten, wie unter anderem die sehr seltsam anmutende Farbwahl, dürften Baumeister von dem für seine Architektur-Modelle bekannten Hersteller gar nicht gewohnt sein. Read more
Das Stylish Apartment von Kalos besitzt in Sachen Aufbau zwar keinen hohen Schwierigkeitsgrad, dennoch macht es äußerlich einiges her. Interessant sind neben der guten Steinequalität vor allem die vielen eigenen entwickelten Teile samt Noppenform und Aufnahmen, mit denen sich manche Konstruktionen einfacher umsetzen lassen oder überhaupt erst möglich sind. Das Ganze gibt es zusätzlich zu einem äußerst attraktiven Preis. Read more
Der Buckingham Palast von CaDA eignet sich hervorragend für Baumeister, welche entspannt ein imposantes Architektur-Modell bauen, sich dabei aber nicht den deutlich herausfordernderen Sets von Wange hingeben wollen. Der Preis sollte in Bezug auf die Teilezahl nicht abschrecken, für das Verlangte werden vor allem viele große Teile in hervorragender Qualität geboten. Read more
Das venezianische Stadthaus war eine der ersten Ankündigungen des Online-Händlers Steinchenshop für eine eigene Serie von Modellen unter der eigenst dafür gegründeten Marke Probricks. Was in Bildern sehr interessant aussieht, erweckt in der Realität aber schnell das Gefühl, dass sich bei der Entwicklung doch etwas mehr Zeit hätte gelassen werden sollen. Read more
Der Triumphbogen von Paris von Wange ist ein Set mit Licht und Schatten. Mit diesem erhält der Käufer viel Bauspaß und ein großes Modell, die sonst vom Hersteller bekannte Detailverliebtheit kommt jedoch ein wenig zu kurz – an einigen Stellen kommt das Gefühl auf, Wange hat vor allem auf Sparen von Material gesetzt. Read more
Mit dem Hauptquartier der Vereinten Nationen hat Wange eines seiner fordernsten Bauwerke geschaffen, welches im fertigen Modell sehr imposant und ansehnlich anmutet, aber ebenso einige Klippen besitzt, die Baumeister in ihrer Form vom chinesischen Hersteller nicht gewohnt sein dürften. Manche Aspekte des Originals hätten zudem besser umgesetzt werden können. Read more
Das Set K10112 von Keeppley, welches von deutschen Händlern oft als Wasser-Tempel mit Spiegelung verkauft wird, stellt ein interessantes und auch beliebtes Fotomotiv aus der Verbotenen Stadt in Beijing (Peking) dar. Doch um es fair zu bewerten, muss das dazugehörige Original erst einmal verstanden sein, denn das Set stellt etwas anderes dar, als der Name suggeriert. Read more
Das Modell der Basilius-Kathedrale in Moskau (6213) von Wange bildet zwar nicht alle Feinheiten des Originals ab, ist aber dennoch eine imposante Erscheinung. Es garantiert hohen Bauspaß, abwechslungsreiches Bauen und eine hohe Steinequalität wie -zahl zu einem attraktiven Preis. Read more