Das Modell des Erlöserturms des Kremls in Moskau könnte vor allem Einsteigern in den Architekturbereich eine Möglichkeit zum ersten „reinschnuppern“ bieten, besonders was die Komplexität und Bauzeit angeht. Hier können auch mal die Gedanken schweifen gelassen werden, ohne das sich sofort verbaut wird. Die Steinequalität dagegen bleibt etwas hinter der anderer Modelle des Herstellers zurück. Read more
Das Modell der Basilius-Kathedrale in Moskau (6213) von Wange bildet zwar nicht alle Feinheiten des Originals ab, ist aber dennoch eine imposante Erscheinung. Es garantiert hohen Bauspaß, abwechslungsreiches Bauen und eine hohe Steinequalität wie -zahl zu einem attraktiven Preis. Read more
Unter der Set-Nummer 10276 verkauft der Markführer Lego ein Modell des Kolosseums von Rom. Doch nicht jeder Baumeister ist bereit 500 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) für dieses Set zu bezahlen oder hat ausreichenden Platz, um das große Modell standesgemäß in Szene zu setzen. Für diese stellt sich die Frage, ob Wanges Interpretation des Kolosseums von Rom mit der Set-Nummer 5225 eine geeignete Alternative darstellt, welche mit lediglich unge... Read more
Züge sind doof – so wird es schmähend Billund zugeschrieben, jedoch sind Züge für die jüngsten Lehrlinge der Baukunst sowohl als Neu- sowie Gebrauchtware an vielen Orten leicht erhältlich. Leider mangelt es dann unter anderem oft an geraden Gleisen für die Klemmbausteinaspiranten ab drei Jahren für ihre Züge in Duplo-Größe. Hier bietet sich die Marke Dubie an. Doch wie schlagen sich die Gleise im Vergleich mit denen anderer Herstellern? Read more
Nachdem bereits seit einiger Zeit erste Bilder im Netz die Runde machten, hat der chinesische Hersteller Wange nun mit dem Londoner Riesenrad „London Eye“ ein weiteres Modell aus seiner Architektur-Serie offiziell vorgestellt. Read more
Mit dem Imperial Hotel Of Tokyo (5226) würdigt Wange eines der bedeutendsten Bauwerke unserer Zeit. Für 50 Euro erhalten Baumeister ein Modell, welches Spaß bringend sowie fordernd zugleich ist und bei dem Unachtsamkeiten schnell mit Baufehlern bestraft werden. Read more
Die Architektur-Serie von Wange erfreut sich bei Baumeistern stetiger Beliebtheit. Nun hat der Hersteller sein Portfolio um ein Modell der Chinesischen Mauer erweitert, welches unter der Set-Nummer 6216 erscheinen wird. Read more
Wie bereits vor einigen Tagen gemeldet und seit dem in der Szene ausgiebig diskutiert, wird Lego die Osprey V22 (42113) nicht veröffentlichen. Das Flugzeug sollte Anfang August in Deutschland erhältlich sein, nach Protesten der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) hat das Unternehmen von den Plänen Abstand genommen. Für interessierte Baumeister gibt es jedoch zwei kleine Ausweichmöglichkeiten bei den altern... Read more
Mit der Creation Villa 32052 bietet Wange ein schön gestaltetes Haus in alter Lego-Tradition, welches als Rohling nur um die Inneneinrichtung erweitert werden muss. Die Qualität überzeugt trotz kleiner Schwächen, gemessen am Preis gibt es eine klare Kaufempfehlung. Read more
Mit der eigenen Power-Machinery-Reihe hat Wange Sets in der Tradition der motorisierten Universalbaukästen der Technik-Serie von Lego Anfang der 1980er veröffentlicht, mit welchen der chinesische Hersteller Kindern technische Zusammenhänge anschaulich näherbringen will. Das gelingt aufgrund von Defiziten bei den Bauteilen wie bei den Konstruktionen nur bedingt. Read more