Der Flying Club von FunWhole überzeugt mit detailverliebtem Steampunk-Design, hochwertiger Steinequalität und einer stimmungsvollen Beleuchtung. Trotz kleinerer Schwächen bietet das Set gelungenen Bauspaß bei einem sehr attraktiven Preis. Read more
Die Harvard Business School von CaDA überzeugt mit einer ansprechenden Abbildung des Originals und einer anspruchsvollen Bauweise, die nicht unterschätzt werden sollte. Während die Steinequalität überzeugt, trüben die Aufkleber das Gesamtbild, zumal sie im Grunde überflüssig sind. Read more
Die Steampunk City Bridge von FunWhole beeindruckt mit hochwertiger Steinequalität, durchdachter Beleuchtung und hohem Bauspaß. Trotz kleiner Schwächen bei der Bauanleitung entsteht ein detailreiches Modell, das nicht nur mit seiner Größe und den clever umgesetzten Mechaniken, sondern auch durch seine Andersartigkeit begeistert. Read more
Der Hersteller Wange dürfte vielen vor allem für seine Sets von architektonischen Berühmtheiten bekannt sein, womit er dieselbe Marktnische bedient, die LEGO mit seiner Architecture-Reihe anvisiert. Mit dem Trevibrunnen wird sogleich ein Set präsentiert, welches in direkter Konkurrenz zu einem (EOL-)Set von LEGO steht und mit einem attraktiven Preis punkten kann. Getrübt wird dies allerdings durch Mängel bei der Steinequalität. Read more
Auch wenn die warmen Sommertage für viele Baumeister nicht unbedingt die beste Zeit im Jahr darstellen, um sich schwitzend ihrem liebsten Hobby zu widmen, können Interessierte bei freakware derzeit einige Sets zu teils deutlich reduzierten Preisen erwerben und für die dunkleren und kälteren Tage des Jahres bunkern – sodass der Zufluss an Baumaterial auch dann nicht versiegt. Read more
Mit dem Stadion von Juventus Turin setzt CaDA erneut ein Zeichen, dass sich gute Qualität und Preis nicht zwingend gegenseitig ausschließen müssen. Der angeschlagene Preis mag auf den ersten Blick etwas hoch erscheinen, im Gegenzug erhält der Käufer langen und hohen Bauspaß sowie ein äußerst stimmiges Modell, dass das Original gut abzubilden vermag und sich keine wirkliche Schwäche leistet. Read more
Die Neuauflage der Bäckerei 85013 von Pantasy vereint ein äußerlich ansehnliches Bauwerk mit einem abwechslungsreichen Aufbau und dem damit verbundenen hohen Spaßfaktor. Bei der Teilequalität dürften Baumeister teilweise jedoch etwas anderes gewohnt sein, womit hier zumindest etwas Kritik angebracht ist. Read more
Das Spielwaren- und Büchergeschäft (XB-01006) war vor einigen Jahren mit dem „Maritimen Museum“ das erste modulare Modell von Xingbao, welches bei hiesigen Händlern angeboten wurde. Auch nach all den Jahren, in denen die alternativen Hersteller eine große Lernkurve vollzogen haben, besitzt das Set trotz mancher kleinen Schwäche nach wie vor seine Daseinsberechtigung und seinen Charme. Read more
Lange haben bauende Fußballfans darauf gewartet, jetzt ist es hierzulande endlich erhältlich: freakware hat den Verkauf des Allianz-Stadions von Juventus Turin eingeläutet. Auf den dazugehörigen Mannschaftsbus für die Spieler muss dagegen noch gewartet werden. Read more
Die London Underground Station ist ein schönes Set mit tollen Ideen und Umsetzungen, das für sehr viel Bauspaß sorgt. Überzeugend ist vor allem die Beleuchtung, die dem fertigen Modell eine besondere Atmosphäre einhaucht. Aber wo Licht ist, kann auch ein leichter Schatten fallen. Read more