CaDA setzt mit der Shell Retail Station erneut zum Frontalangriff auf LEGO an. Dieses Mal stehen dabei nicht nur die Teilequalität, sondern auch die Anzahl der Drucke im Vordergrund – und der dafür verlangte Preis. Dadurch ist das Set fast perfekt; der einzige Schwachpunkt kann mit etwas zusätzlichem Material und etwas Bauinitiative vom Baumeister selbst korrigiert werden. Nebenbei eignet sich das Modell sowohl zum Spielen als auch zum Ausstellen... Read more
Der No.Veyron von Mould King bietet den kurzen Bauspaß für zwischendurch, ohne das Budget unnötig zu belasten. Neben der guten Teilequalität überzeugt das Modell insbesondere durch seine hohe Stabilität, die gleichzeitig eine ausgezeichnete Spielbarkeit gewährleistet. Darüber hinaus eignet sich das Fahrzeug dank der für die Serie typischen Vitrine auch hervorragend als Display-Modell. Read more
Der Hersteller Wange dürfte vielen vor allem für seine Sets von architektonischen Berühmtheiten bekannt sein, womit er dieselbe Marktnische bedient, die LEGO mit seiner Architecture-Reihe anvisiert. Mit dem Trevibrunnen wird sogleich ein Set präsentiert, welches in direkter Konkurrenz zu einem (EOL-)Set von LEGO steht und mit einem attraktiven Preis punkten kann. Getrübt wird dies allerdings durch Mängel bei der Steinequalität. Read more
Das Baker Street 221B Apartment ist ein sehr schönes und detailreiches Modular, welches erneut zeigt, dass ein günstiger Preis, eine gute Steinequalität, viele gedruckte Teile sowie ein anspruchsvoller Aufbau sich nicht zwangsweise ausschließen. Die wenigen Schwächen, die sich das Set leistet, könnten für manchen Baumeister jedoch ausschlaggebend sein. Read more
Trotz seines Alters kann der Raupenbagger von Mould King auch heute noch mit aktuellen Modellen konkurrieren und ist sogar dem Nachfolgemodell vorzuziehen. Im Grunde leistet sich das Modell kaum Schwächen, wobei die Steuerung ein wenig umständlich gelöst ist – was aber eher der Knauserigkeit des Herstellers zuzurechnen ist. Read more
Mit dem Modell der Pferdeboxen befindet sich die wiedererstarkte Marke Kiddicraft weiter auf der Erfolgsspur. Das Set, welches als eigenständiges Modell oder zur Erweiterung anderer Bauwerke des Herstellers genutzt werden kann, besticht vor allem durch die Kombination aus attraktivem Preis, hoher Spielbarkeit und sehr guter Steinequalität. Read more
Mit dem Stadion von Juventus Turin setzt CaDA erneut ein Zeichen, dass sich gute Qualität und Preis nicht zwingend gegenseitig ausschließen müssen. Der angeschlagene Preis mag auf den ersten Blick etwas hoch erscheinen, im Gegenzug erhält der Käufer langen und hohen Bauspaß sowie ein äußerst stimmiges Modell, dass das Original gut abzubilden vermag und sich keine wirkliche Schwäche leistet. Read more
Mit dem Transport-Sattelschlepper KBR061 offeriert Blocki ein Modell, das in keiner Stadtwelt fehlen sollte und das bis auf eine wirkliche Schwäche weitestgehend überzeugen kann. Klemmbausteine wären aber keine Klemmbausteine, wenn diese Klippen nicht mit ein paar kleinen Abänderungen umschifft werden könnten. Read more
Die Neuauflage der Bäckerei 85013 von Pantasy vereint ein äußerlich ansehnliches Bauwerk mit einem abwechslungsreichen Aufbau und dem damit verbundenen hohen Spaßfaktor. Bei der Teilequalität dürften Baumeister teilweise jedoch etwas anderes gewohnt sein, womit hier zumindest etwas Kritik angebracht ist. Read more
BlueBrixx zeigt mit dem klassischen Feuerwehr Einsatzwagen, dass sich auch solche Oldtimer mit Klemmbausteinen grundsätzlich schick umsetzen lassen. Mit wenigen Schwächen ist das Set eine Bereicherung in der Vitrine für Liebhaber. Read more