Etwas überraschend hat der Online-Händler für Klemmbaustein-Sets BlueBrixx das eigentlich von Keeppley und somit von Qman stammende Modell des Lucky Hot Pot in den Verkauf genommen. Ein kleiner, aber wichtiger Aspekt könnte Aufschluss über das „warum“ geben. Read more
Das Antiriot Armored Car von Qman ist ein spannendes Modell mit interessanten Bautechniken, das auch gewisse Anforderungen an den Baumeister stellt. Jedoch weist es ebenso Schwächen auf und muss sich seine Zielgruppe zudem eventuell noch suchen. Read more
Die große Feuerwehrstation von Qman kann auf den ersten Blick als zu einfach gehalten sein und dadurch etwas überteuert wirken. Dass dem nicht so ist, wird schnell beim Aufbau deutlich – ist das fertige Modell doch groß und bietet hohen Spielspaß. Dennoch hätte Qman bei diesem an manchen Stellen etwas großzügiger agieren können, dafür lässt es sich sehr einfach ausbauen. Read more
Beim Begriff „Kiloware“ dürften nicht Wenigen die alten „Marktschreier“ ins Gedächtnis kommen, die einem früher auf Floh- und Wochenmärkten für einen „Zehner“ eine Tüte mit Wurst- oder Backwaren füllten. Der Unterschied war, dass der Inhalt meist bekannt war, bei den ebenfalls so benannten Sammlungen aus Klemmbausteinen gleicht das Angebot eher einer Wundertüte. Unter Umständen können Baumeister so aber günstig an gute Steine und fast komplette S... Read more
Im Juni 2021 hat Blue Brixx mit der Ankündigung des Lucky Hot Pot unter seiner eigenen Marke Blue Brixx Pro für reichlich Verwirrung gesorgt, wurde dieses Modell doch eigentlich von Qman unter der Dachmarke Keeppley entwickelt und veröffentlicht. Seither stellte sich die Frage, wie Qman sich hierzu positioniert. Nach Informationen die Just Bricks vorliegen hat Qman nun Blue Brixx für das Vorgehen offensichtlich abgemahnt. Read more
In seinem neuen Wasserstandsvideo hat Thorsten Klahold versucht, einen Einblick in die Verhandlungen mit Lego zu geben. Das Video zeigt, dass solch ein Unterfangen schwerer anmutet, als es auf den ersten Blick erscheint. Aber auch mit Nichtssagen kann viel ausgedrückt werden – wenn man als Mann auch mal über sein Gefühlsleben spricht. Read more
In der Klemmbaustein-Gemeinschaft geht aktuell die Verwirrung um. Grund dafür ist die Ankündigung für ein Modell seitens BlueBrixx, welches nicht wenigen Baumeistern bekannt vorkommen dürfte: Der Lucky Hot Pot von Keeppley, den das Flörsheimer Unternehmen dem Anschein nach demnächst unter seiner Marke „BlueBrixx Pro“ veräußern will. Read more
Der chinesische Hersteller Qman erweitert seine „China Blocks Series“, welche unter der Dachmarke Keeppley erscheint, um ein weiteres modulares Gebäude: Unter der Set-Nummer K18002 wird das Modell mit dem blumigen Namen „Nest above Cloud“ erscheinen. Auf seinem WeChat-Kanal hat der Hersteller nun erste Bilder veröffentlicht. Read more
Der Edify School Bus von Qman stellt nicht nur ein formschönes, sondern auch sehr robustes und dennoch für Kinder einfach zu bauendes Vehikel dar. Die Steinequalität ist sehr gut, die Anleitung vorbildlich. Read more
Mit der Mine City Racing Cars Serie konnte Qman bereits viele Freunde von Sportwagen aus Klemmbausteinen begeistern. Nun erwartet diese Zuwachs in Form einer zweiten Serie, die sogar teilweise einen neuen Trend mit aufgreift. Read more