Die BlueBrixx-Version der Viper aus der TV-Serie „Kampfstern Galactica“ stellt ein ansehnliches Vitrinen-Modell dar. Der Weg dorthin ist jedoch mit allerlei Geduldsproben, Flüchen, Verzweiflungen und allem, was einem Baumeister sonst noch passieren kann, gespickt. Vieles davon wäre auch einfacher gegangen. Read more
Auch wenn die aktuelle Situation es weniger zulässt, können ansonsten einem beim gemütlichen Einkaufsbummel die einen oder anderen Steine-Sets unbekannter Herkunft unterkommen. Doch nicht selten folgt auf den günstigen Preis die schnelle Ernüchterung. Genauso verhält es sich bei den vorliegenden Bausteineiern von Starmerry, welche unter anderem bei TEDi zu erwerben sind und die erneut mit aller Deutlichkeit zeigen, dass der eine oder andere Euro mehr besser angelegt wäre. Read more
Seit ihrer Ankündigung warteten viele Klemmbausteinfreunde schon fast sehnsüchtig auf den Verkaufsstart der von vielen liebevoll „Tante Ju“ genannten Junkers Ju 52/3m. Nach der anfänglichen Euphorie mehrten sich für Cobi ungewohnt viele kritische Stimmen. Auch wenn die Miniaturversion der Ju 52/3m zunächst ein schönes Modell darstellt, ist die geäußerte Kritik nicht gänzlich von der Hand zu weisen: Cobi leistet sich gemessen am Verkaufspreis einige deutliche Patzer, die man in der Form vom Hersteller nicht kennt. Read more
Qman gilt im Bereich der alternativen Klemmbausteine schon lange nicht mehr als Geheimtipp. Als einer der wenigen Hersteller hält dieser zudem die Fahne der Stadtmodelle hoch. Das Set 1929 „Autotransporter Überfall“ aus der Reihe „ Battle Force SWAT“ besitzt zwar großes Spielpotential, leistet sich aber ebenso den einen oder anderen Design-Schnitzer. Read more
Wer glaubt, nach dem großen Cargo Transportruck in dem kleineren Bruder eine ebenbürtige Weiterführung der Reihe zu finden, wird schwer enttäuscht. Das Modell erfordert beim Aufbau große Geduld und weist dennoch viele Schwachstellen auf. Einmal fertiggestellt eignet es sich dann aber gut als Vitrinenmodell – und sollte dann möglichst nicht mehr berührt werden. Read more
Auch wenn Cobi seine Action-Town-Themenwelt immer mehr zusammenstreicht, wartet diese jedoch nach wie vor mit einigen Klemmbausteinperlen auf, welche für einen schmalen Euro schöne und äußerst spielbare Sets bieten. So auch das Modell der Countryside Farm (1875), welches für 15 Euro neben einer großen Scheune eine Figur, 3 Tiere und jede Menge Zubehör bietet. Read more
Ein Set von Sluban zu bauen kann immer in einem Abenteuer enden. Das trifft auch auf das Modell der Forschungsbasis M38-B0738 zu, welches auf der Verpackung toll ausschaut, beim Zusammenbau aber stellenweise große Geduld wegen schlecht haltender Steine oder Konstruktionsmängel fordert. Die Steinequalität trägt ihr Übriges dazu bei. Read more
Der Polizeihubschrauber KB6729 aus der „MyPolice“-Serie von Blocki wirkt wie ein Modell aus längst vergangenen Tagen und dürfte bei einigen Erwachsenen die eine oder andere Erinnerung wachrufen. Gleichzeitig haben Kinder die Chance, weitere Modelle für ihre Klemmbausteinstadt zu bekommen, die vom Marktführer auch nach Jahren vernachlässigt wird. Zudem winkt das Set mit einem sehr günstigen Preis. Das ganze könnte aufgehen, würde Blocki in Zukunft die eine oder andere Schwachstelle ausmerzen. Read more
Eben noch sorgte Woma für den ersten Bauabbruch in der noch jungen Geschichte von Just Bricks, jetzt avanciert der chinesische Hersteller schon fast zu einem Geheimtipp: Das viktorianische Haus aus der „The Metropolitan“-Reihe vereint ein schönes Gebäude mit tollem Bauspaß, guter Steinequalität und einem attraktiven Preis. Read more
Mit seinen beiden Ergänzungssets mit Dachsteinen für das Duplo-System von Lego stopft das aus Erkelenz stammende Unternehmen Hubelino erneut eine Steinelücke, welche vom dänischen Marktführer sträflich vernachlässigt wird. Die Spielmöglichkeiten mit den größeren Steinen werden mit beiden Varianten spürbar erweitert, sowohl die Qualität der voll kompatiblen Teile wie auch das Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Read more
Mit der USS Enterprise (CV-6) bietet Cobi erneut ein Vorzeigemodell mit großem und langem Bauspaß, hoher Steinequalität und gehobenen, aber nicht zu hohem Anspruch bei der Bauanleitung. Die Umsetzung des Flugzeugträgers hat ihren Preis, der in allen Belangen jedoch vollkommen gerechtfertigt ist – trotz kleiner Mängel. Read more
Mit dem Feuerwehrwagen KB 8053 offeriert Blocki erneut ein solides Lizenzmodell von Kazi, welches jedoch äußerlich auf Lego zurückgeht. Die Qualität und Spielbarkeit ist hoch, an manchen Stellen offenbart das Modell jedoch kleine Schwächen, die den Spielspaß trüben können. Read more
Mit der Creation Villa 32052 bietet Wange ein schön gestaltetes Haus in alter Lego-Tradition, welches als Rohling nur um die Inneneinrichtung erweitert werden muss. Die Qualität überzeugt trotz kleiner Schwächen, gemessen am Preis gibt es eine klare Kaufempfehlung. Read more
Mit dem Baustellen-Set J5762 hätte der chinesische Hersteller Woma ein interessantes Paket mit mehreren Fahrzeugen schnüren können. Doch ein übler Ölgeruch, ein fettiger Belag auf den Fingern sowie Staub sorgen für den ersten Bauabbruch auf Just Bricks. Read more
Während sich die Hubelino Kugelbahn aufgrund ihrer Duplo-Größe eher an kleinere Kinder richtet, listet das Portfolio des Erkelenzer Herstellers mit der pi-Variante eine Umsetzung für etwas ältere Kinder auf. Diese erscheint im ersten Moment wenig spektakulär, bietet aber bereits auf den zweiten Blick ein äußerst durchdachtes System, welches aufgrund seiner Beschaffenheit eine Fülle von Möglichkeiten bietet – gerade in Verbindungen mit verschiedenen Themenwelten anderer Hersteller. Read more
Bei der French Aerospace Gazelle (1274) von Winner erhält der Käufer ein schönes Modell mit einer guten Steinequalität zu einem attraktiven Preis. Ein Patzer stört jedoch das sonst sehr positive Bild. Read more
Der wie Cobi aus Polen stammende Hersteller Klocki hat sich neben Bausets für die ganz kleinen Baumeister in der Duplo-Größe vor allem City-Modellen mit dem Flair längst vergangener Lego-Tage verpflichtet. Zu diesen gehört auch der mit der Inventarnummer KB 8045 versehende Kranwagen, der ein tolles Spielmodell darstellt. Bei der Anleitung muss der Hersteller aber schnellstens nachbessern. Read more
Auch wenn Cobi die Action-Town-Reihe weiter ausdünnt hält diese nach wie vor das eine oder andere schöne Modell bereit. So wie der Long-Arm Forklift von Cobi, welcher zu einem überzeugenden Preis aufgrund seiner hohen Stabilität eine sehr gute Spielbarkeit bietet. Read more
Während Unternehmen wie Cobi ihr City-Segment immer mehr zurückfahren, überzeugt Qman mit interessanten Sets und baut den Bereich weiter aus. Das Golden Chinese Cuisine (1137) aus der Colorful-City-Reihe stellt ein ansehnliches Modell mit großem Bauspaß und hoher Spielbarkeit dar, an der Steinequalität muss der Hersteller jedoch noch feilen. Read more
Die Miniatur-Version der Boeing 777X von Cobi stellt in weiten Teilen ein schönes und anspruchsvolles Modell mit interessanten Bautechniken, aber auch kleinem Verbesserungspotenzial dar. Die Aufkleber können jedoch auch erfahrene Modellbauer an den Rand der Geduld bringen. Read more