BlueBrixx zeigt mit dem klassischen Feuerwehr Einsatzwagen, dass sich auch solche Oldtimer mit Klemmbausteinen grundsätzlich schick umsetzen lassen. Mit wenigen Schwächen ist das Set eine Bereicherung in der Vitrine für Liebhaber. Read more
Die Retro-Schreibmaschine 10032 von Mould King überzeugt als Dekoration deutlich mehr als durch ihre letztlich kaum vorhandenen Funktionen. Das tut dem Zusammenbau aber keinen Abbruch und sorgt für viele Stunden anspruchsvollen Bauspaß. Zum heutigen „Tag der Schreibmaschine“ ein Gastbeitrag von Sylwia Schäfer. Read more
Auch wenn Linoos die Peanuts-Lizenz nicht weiterführen wird, hat der Hersteller im Laufe der Zeit viele schöne Sets mit den bekannten Figuren rund um Charlie Brown und Snoopy veröffentlicht. Da macht das 3D-Bild mit Ägypten-Motiv keine Ausnahme, das sich keine wirkliche Schwäche leistet. Read more
Mit dem Tiny-House zeigt die wiederbelebte Marke Kiddicraft, dass sich ein schönes Modell mit hoher Stabilität und Spielbarkeit und ein günstiger Preis nicht zwangsweise ausschließen müssen. Schwächen leistet sich das Set dabei kaum. Read more
Mit dem Londoner Taxi zeigt CaDA erneut, dass sich der chinesische Hersteller auf einem guten Weg befindet und Lego diesem immer weniger entgegenzusetzen hat. Das Fahrzeug selbst überzeugt durch eine tolle Umsetzung, schönen Bautechniken und guter Steinequalität. Schade ist, dass die eher als Beilage zu sehende Telefonzelle den bis dahin guten Eindruck trübt. Read more
Das Spielwaren- und Büchergeschäft (XB-01006) war vor einigen Jahren mit dem „Maritimen Museum“ das erste modulare Modell von Xingbao, welches bei hiesigen Händlern angeboten wurde. Auch nach all den Jahren, in denen die alternativen Hersteller eine große Lernkurve vollzogen haben, besitzt das Set trotz mancher kleinen Schwäche nach wie vor seine Daseinsberechtigung und seinen Charme. Read more
Beim Banküberfall von Playtive erhalten Kinder zum Taschengeldpreis ein schönes Set, das in weiten Teilen überzeugen kann und das zeigt, dass ein günstiger Preis, gute Qualität und hohe Spielbarkeit sich eben nicht ausschließen müssen. Doch es gibt noch Luft nach oben. Read more
Die miniaturisierte Version des C42 von Alfa Romeo zeigt in erstaunlicher Art und Weise, wie reale Fahrzeuge auch mit Klemmbausteinen formschön nachempfunden werden können – und lässt dabei den Marktführer nicht nur preislich weit hinter sich. Der Aufbau verlangt jedoch einiges ab, besonders die Aufkleber erfordern Geduld. Read more
Auch wenn die Gestaltung des No.P1 von Mould King etwas vom Original abweicht, besticht das Set durch seinen Bauspaß und dem vergleichsweise günstigen Preis. Überhaupt macht das Modell sowohl in der mitgelieferten Vitrine wie auch auf den Straßen einer Klemmbausteinstadt eine gute Figur. Read more
Die London Underground Station ist ein schönes Set mit tollen Ideen und Umsetzungen, das für sehr viel Bauspaß sorgt. Überzeugend ist vor allem die Beleuchtung, die dem fertigen Modell eine besondere Atmosphäre einhaucht. Aber wo Licht ist, kann auch ein leichter Schatten fallen. Read more
Lange hat es gedauert, lange musste die Community auf die im Rahmen der Vorbestelleraktion gekauften Sets warten und hat dabei große Geduld und Nachsicht bewiesen. Jetzt ist mit der Currywurstbude endlich eines der ersten Sets von Kiddicraft ausgeliefert worden, dass sich kaum Schwächen erlaubt und damit einen gelungenen Einstand darstellt. Read more
Mit dem mobilen Kran präsentiert CaDA ein sehr attraktives Modell, was vor allem beim Preis-Leistungsverhältnis punktet und für einen fairen Preis einiges an Technik zu bieten hat. Schwachstellen leistet es sich dabei kaum. Read more
Das Büro des Sheriffs aus der neuen Lucky-Luke-Reihe von Playtive ist vielleicht kein perfektes Set, aber perfekt für Kinder. Zum kleinen Preis bietet es eine hohe Bespielbarkeit und überwiegend eine gute Steinequalität gepaart mit einer Spieltiefe, von der beim Marktführer nur noch geträumt werden kann. Read more
Der Adventskalender von Woma stellt mit seiner Idee eine nette Erweiterung der heimischen Weihnachtsdekoration zu einem fairen Preis dar. Der Aufbau gelingt einfach, jedoch sollte der Hersteller auf verschiedene Aspekte mehr achten. Read more
Der japanische Tee-Shop von CaDA garantiert kurzweiligen Bauspaß zu einem fairen Preis, der wie andere Modelle der Serie vor ihm vor allem tolle Umsetzungen zu bieten hat. An der Teilequalität muss der chinesische Hersteller jedoch an manchen, wenn auch wenigen Stellen noch feilen. Read more
Der Weihnachtsstiefel von Woma ist ein schönes Set für den kurzzeitigen Bauspaß und bietet eine gute Steinequalität bei einem günstigen Preis. Unterschätzt werden sollte der Aufbau jedoch nicht. Read more
Das Modell der Mühle bietet, trotz kleiner Schwächen, mit dem namensgebenden Bauwerk, dem Getreidesilo und dem Teleskoplader sowie vier Figuren und weiterem Zubehör, einen hohen Spielwert und viel Abwechslung zu einem geringen Preis. Read more
Das Weihnachtshaus von Woma besitzt einen hohen Aufbauspaß sowie ein schönes Erscheinungsbild, vorausgesetzt, der Baumeister teil die Vorstellung der Designer von Winter- und Weihnachtsmodellen. Auch als Set für Kinder eignet es sich durch seine hohe Spielbarkeit. Bei der Steinequalität gibt es aber leichte Abzüge in der B-Note. Read more
Mit seinen liebevoll gestalteten Peanuts-Sets hat Linoos im Laufe der Zeit viele Klemmbaustein-Fans für sich gewinnen können. In die gleiche Kerbe schlägt das 3D-Bild mit Weltraummotiv, welches nicht nur durch seine Optik überzeugt. Read more
Der Maiden's Tower hätte ein schönes Modell werden können, hätte Wange nicht an so vielen Ecken und Enden geschludert. Viele der Unzulänglichkeiten, wie unter anderem die sehr seltsam anmutende Farbwahl, dürften Baumeister von dem für seine Architektur-Modelle bekannten Hersteller gar nicht gewohnt sein. Read more