Aktuelle Beiträge
Das Polizeihauptquartier von Blocki bietet viel Zubehör und damit trotz einfacher Gestaltung einen großen Spielspaß zu einem attraktiven Preis. Dafür scheint der polnische Hersteller jedoch bei der Steinequalität gespart zu haben. Read more
Ein Hersteller, der sich auf lizenzierte MOCs spezialisiert und der zudem die Designer fair an den Verkäufen beteiligt, dürfte sich der Aufmerksamkeit der Klemmbausteinszene gewiss sein und wie CaDA die Problematik rund um nicht freigegebene eigene Modelle ein wenig entschärfen. Diesen Eindruck vermittelt auf den ersten Blick der Anbieter „Magic Cube Mall“ (MCM), der aktuell mit großen Ambitionen auf dem deutschen Markt Fuß zu fassen versucht. Doch die aufgebaute Fassade bröckelt sehr schnell, wenn ein wenig hinter diese geblickt wird. Read more
Markus Schlegel konnte mit seinem Classic Sportscar nicht nur im hiesigen Review überzeugen, auch bei den alternativen Technik-Fans fand das Modell großen Anklang. Für Just Bricks nahm sich der Model-Team-Fan nun Zeit, um in gemütlicher Runde über seinen Werdegang zu sprechen sowie weitere Fragen zu beantworten. Nachfolgend die Essenz eines dreistündigen Slack-Gespräches über die ersten Klemmbausteine, das Zusammenspiel von Langlebigkeit eigener Modelle und Geschwister, das erste veröffentlichte eigene Modell und Pläne für die Zukunft. Read more
Das Modell des Lincoln KB-V12 aus der Beijing-Auto-Museum-Reihe von Sembo stellt eine schöne Abbildung des ab 1932 veröffentlichten Automobils dar. Der Preis mag zunächst etwas hoch anmuten, dafür erhält der Baumeister jedoch mehrere Stunden Bauspaß. Das Thema Aufkleber stellt aber auch hier wieder einmal den größten Kritikpunkt dar. Read more
Dass die Bausteine anderer Hersteller in den Medien immer mehr Beachtung erfahren, hat nicht zuletzt auch etwas mit der Berichterstattung bezüglich Legos Vorgehen gegen Händler und Importeure zu tun. Der Nachrichtensender ntv hat auf seiner Internetpräsenz sich nun ebenso den kleinen farbigen Kunststoffklötzchen angenommen und kommt ebenfalls zu dem Ergebnis, dass andere Mütter auch schöne Töchter haben. Read more
Das Stunt Car von Qihui stellt vor allem ein witziges Modell für Kinder dar, welches Klemmbausteine und die Fernbedienbarkeit auf frische Art miteinander verbindet. Neben diesem können noch zwei weitere RC-Modelle gebaut werden, welche sich deutlich voneinander unterscheiden, aber ebenfalls Spaß machen. Dennoch besitzt das Set auch seine Schwachstellen, für nicht wenige Baumeister dürfte der Preis eine davon sein. Read more
Beim Begriff „Kiloware“ dürften nicht Wenigen die alten „Marktschreier“ ins Gedächtnis kommen, die einem früher auf Floh- und Wochenmärkten für einen „Zehner“ eine Tüte mit Wurst- oder Backwaren füllten. Der Unterschied war, dass der Inhalt meist bekannt war, bei den ebenfalls so benannten Sammlungen aus Klemmbausteinen gleicht das Angebot eher einer Wundertüte. Unter Umständen können Baumeister so aber günstig an gute Steine und fast komplette Sets für wenig Geld gelangen – wie die Steine-Konvolute von Steingemachtes zeigen. Read more
Der Music Store von Happy Build könnte als der Geheimtipp unter den Modular-Sets der alternativen Klemmbausteinhersteller gehandelt werden – erlaubt sich das Modell doch kaum Schwächen. Lediglich auf die Fenster müsste der Hersteller ein höheres Augenmerk legen. In anderen Bereichen setzt das Set Maßstäbe, nicht nur bei der Bauanleitung, sondern auch beim Preis. Read more
Bereits zum dritten Mal findet am 18. Dezember 2021 der Weihnachts-Spenden-Stream vom YouTube-Kanal „Die Kastens“ statt. Auch Just Bricks ist dieses Jahr wieder bei der Aktion zugunsten der Organisation „Save The Children“ mit von der Partie. Read more
Der Corner Theme Park von Zhe Gao basiert auf einem unlizenzierten MOC, der wiederum aus Steinen eines großen Lego-Sets gestaltet ist und damit quasi ein Alternativ-Modell darstellt. Durch das bloße Kopieren hat der chinesische Hersteller jedoch die Möglichkeit vertan, die durch Ermangelung an Steinen teils improvisierten Bautechniken zu verschönern. Unter diesem Gesichtspunkt besitzt das Modell aber ebenso seinen eigenen Charme und vor allem MOC-Anfänger können einiges über Bautechniken und Umsetzungen mit wenigen Steinen lernen. Read more
Das Postamt des Weihnachtsmanns stellt eine schöne, wenn auch nicht komplette Abbildung des Originals in Finnland und damit einen tollen Hingucker für die Weihnachtszeit dar. Eine etwas geringere Detailverliebtheit hätte den Aufbau des Modells vielleicht etwas vereinfacht und auch das Erscheinungsbild verbessert. Darüber hinaus hält das fertige Modell einige Möglichkeiten zur Modifizierung bereit. Read more
Nach dem Black Friday ist vor dem nächsten Rabatt: Pünktlich zum zweiten Advent startet das Steinehaus eine Rabatt-Aktion auf sein gesamtes Sortiment. Wer also noch nicht alle Geschenke für Weihnachten beisammen hat, sollte einen Blick riskieren. Read more
Der Fairy Tale Train ist ein schönes Modell mit leichten Schwächen. So passen die Figuren mit sommerlicher Bekleidung nicht wirklich in eine Winterwelt und damit zum Rest des Sets, stattdessen hätten andere Bereiche besser ausgebaut werden müssen. Mit ein wenig Eigeninitiative lässt sich das aber schnell ändern und aus dem Mauerblümchen ein schönes winterliches Set machen. Read more
Auch in diesem Jahr wird das Team rund um Michael Reimann, auch bekannt als Steinfluencer, mittels Livestream Spenden zugunsten des Vereins Trauerland e.V. Bremen sammeln. Dabei wird gehofft, das enorme Ergebnis von 18.000 Euro aus dem letzten Jahr wiederholen oder sogar noch übertreffen zu können. Read more
Mit dem Hauptquartier der Vereinten Nationen hat Wange eines seiner fordernsten Bauwerke geschaffen, welches im fertigen Modell sehr imposant und ansehnlich anmutet, aber ebenso einige Klippen besitzt, die Baumeister in ihrer Form vom chinesischen Hersteller nicht gewohnt sein dürften. Manche Aspekte des Originals hätten zudem besser umgesetzt werden können. Read more
Auch in diesem Jahr ruft das Steingemachtes die Black Brick Days aus. Noch bis zum 30. November können Klemmbaustein-Fans bis zu 50 Prozent auf ausgesuchte Sets sparen. Read more
Mit dem klassischen Sportwagen bietet CaDA ein schönes, aber auch sehr forderndes Modell, welches keine Unkonzentration verzeiht. Dieses verbindet zudem auf veranschauliche Weise, wie sich klassische und neue Bautechniken sowie Teile miteinander verbinden lassen. Dennoch gibt es bei dem Modell, was die Steinequalität angeht, etwas Luft nach oben. Read more
Blocki konnte mit seinen etwas im Retro-Look angehauchten Modellen bereits einige Fans fĂĽr sich gewinnen. Das Set des Radladers KB0311 zeigt jedoch, dass Modelle ebenso nicht zu einfach gestaltet werden dĂĽrfen und dass der Preis nicht immer als Argument herhalten kann. Read more
Mit dem Maritimen Museum ist Xingbao seinerzeit ein gewisser Achtungserfolg in der noch jungen alternativen Klemmbausteinszene gelungen. Doch mit den traditionellen China-Town-Sets ließ die Qualität teilweise wieder nach - einer der Gründe, warum viele Baumeister wieder Abstand von diesem chinesischen Hersteller nahmen. Mit der eher an Gebäuden aus hiesigen Gefilden angelegten Europa-Serie will Xingbao nun wieder an alte Qualitäten anknüpfen. Das Ergebnis überzeugt in vielen Bereichen, doch es ist ebenso noch einige Luft nach oben vorhanden. Read more
In der nunmehr 5. Ausgabe von „Was klemmt?“ ist der Lego-Masters-Finalist Josef Reckendorfer, besser auch unter dem Namen Peppi Onkel bekannt, zu Gast. Gemeinsam werfen wir einen kleinen Blick hinter die Kulissen des Bauwettbewerbes und sprechen ein wenig über ihn sowie seinen Kanal. Aber auch andere aktuelle Themen, welche die Klemmbaustein-Community in den letzten Wochen aufgewühlt haben, werden natürlich gemeinsam besprochen. Read more
Lego macht erneut von sich Reden. Im Gegensatz zu früheren Auseinandersetzungen hat es nun nicht Thorsten Klahold mit seinem Steingemachtes getroffen, sondern Freakware, welche sich vor allem als Generalimporteur von CaDA einen Namen in der Klemmbausteinszene gemacht haben. Das kuriose dabei: Das dänische Unternehmen führt ein angeblich verletztes Schutzrecht an, welches es bereits Anfang September aufgegeben hat. Read more