Aktuelle Beiträge
Bereits in den letzten beiden Streams zu alternativen Klemmbausteinen hatte Just Bricks, in Form von Guido Gössler, das Vergnügen, Gast bei Thomas Affentrangers YouTube-Livestream zu sein. Im neuen Stream am morgigen 19. Januar 2021, in dem es nun zum dritten Mal um Klemmbausteinalternativen gehen wird, ist das Portal sogar doppelt vertreten. Read more
Legos Abmahnungen schlagen größere Kreise als zunächst gedacht: Nachdem schon im Dezember Thorsten Klahold mit dem von ihm als „Liebegrüße aus Billund“ bezeichneten Schreiben an die Öffentlichkeit gegangen ist, hat nun auch der Online-Händler „Bausteinecke“ bekannt gegeben, ein Schreiben mit ähnlichem Inhalt erhalten zu haben. Read more
Die Brauerei mit Wirtshaus stellt ein interessantes Modell dar, besonders wenn der Baumeister Mittelalter- oder Fantasy-Szenarien mag. Die weniger optimal umgesetzte Bauanleitung und die ohne Vermerk ausgetauschten Teile erschweren den Zusammenbau jedoch unnötig. Read more
Die 1 × 5 Plate gilt für viele Baumeister als der Inbegriff für alternative Klemmbausteine. Nun ist beim Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum, kurz EUIPO, ein Geschmacksmuster auf die Lego A/S eingetragen worden, welche der von alternativen Herstellern verwendeten Variante zum Verwechseln ähnlich sieht. Read more
Cobis Wege sind dieser Tage nur wenig nachvollziehbar: Im letzten Stream präsentierte Produkt-Manager Artur Machlowski stolz den Cobi-Kalender für das neue Jahr, während Klemmbausteinfreunde immer noch auf den Katalog für das Frühjahr 2021 warten. Zumindest im Stream gab es nun eine kleine Aussicht auf neue Modelle. Read more
Der chinesische Hersteller Qman erweitert seine „China Blocks Series“, welche unter der Dachmarke Keeppley erscheint, um ein weiteres modulares Gebäude: Unter der Set-Nummer K18002 wird das Modell mit dem blumigen Namen „Nest above Cloud“ erscheinen. Auf seinem WeChat-Kanal hat der Hersteller nun erste Bilder veröffentlicht. Read more
Mit dem „Lucky Hot Pot“ veröffentlicht der chinesische Hersteller Qman unter seiner Marke Keeppley sein erstes Modular-Building. Dieses besticht durch eine tolle Umsetzung und der Tatsache, dass es keine Aufkleber, sondern nur Drucke gibt – und davon reichlich. Auf der anderen Seite trüben aber Probleme bei der Steinequalität das ansonsten positive Bild. Read more
Der Warszawa 223A Sanitarka von Cobi ist an sich ein formschön umgesetztes Modell, welches von Baumeistern gerne ausgestellt werden würde – währen da nicht die Aufkleber, bei denen Cobi bekannte Fehler macht. Read more
Die großen Bausteine, die Klocki Blocki unter dem Label „Mubi“ vertreibt, sind hierzulande noch weitestgehend unbekannt. Das ist schade, bieten diese für wenig Geld viele Steine in guter Qualität. Das trifft auch auf die Feuerwehrstation MU6612B zu, welche sogar ein fahrendes, blickendes und tönendes Auto beinhaltet, welche aber ebenso leichte Versäumnisse bei der Konstruktion offenbart. Read more
Der Edify School Bus von Qman stellt nicht nur ein formschönes, sondern auch sehr robustes und dennoch für Kinder einfach zu bauendes Vehikel dar. Die Steinequalität ist sehr gut, die Anleitung vorbildlich. Read more
Abseits von den bekannten Klemmbausteinen aus Kunststoff gehen Hersteller immer wieder neue Wege, auch um das bekannte Spielzeug umweltfreundlicher umzusetzen. Einer dieser Hersteller ist FabBrix, welcher für die Steine komplett auf Holz als Material setzt. Das bringt aber auch Probleme mit sich, wie das Beispiel dies Riesenpandas zeigt. Read more
Wir befinden uns im Dezember 2020 n. Chr. Die Klemmbaustein-Händler in ganz Deutschland verkaufen ihre Ware, Lockdown-bedingt, nur noch online… Alle Händler? Nein, ein kleiner Händler in Hameln ohne Online-Shop bietet in dieser Zeit einen Lieferdienst an. Read more
Das Modell der Basilius-Kathedrale in Moskau (6213) von Wange bildet zwar nicht alle Feinheiten des Originals ab, ist aber dennoch eine imposante Erscheinung. Es garantiert hohen Bauspaß, abwechslungsreiches Bauen und eine hohe Steinequalität wie -zahl zu einem attraktiven Preis. Read more
Erneut geht Lego in den letzten Wochen und Monaten wieder gegen Händler und Importeure von Klemmbaustein-Sets vor, wobei vornehmlich, aber nicht ausschließlich, Sets mit Minifiguren beanstandet werden. Getroffen hat es dieses Mal auch Thorsten Klahold, uns allen über seinen YouTube-Kanal „Johnny's World“ und nicht letztlich auch über seinen eigenen Laden „Steingemachtes“ bekannt. Die versuchte Kommentierung des Absurden. Read more
Nach dem großen Zuspruch der ersten Ausgabe im März und April dieses Jahres lädt Henry Krasemann (Klemmbausteinlyrik) ab heute Abend 20.15 Uhr erneut zur gemeinsamen Aktion von Klemmbaustein-Fans für Klemmbaustein-Fans. Zum neuen Start unter anderem dabei ist Thomas Klahold von Johnny's World. Read more
Am Stadtrand von Paderborn liegt der alternative Klemmbausteinladen „Steingemachtes“ von Thorsten Klahold, der auch für seinen YouTube-Kanal "Johnny’s World" bekannt ist. Just Bricks hat ihn Ende Oktober 2020 in seinen Geschäftsräumen besucht und sprach mit ihm über die Entwicklung des Ladens, Hersteller, Klemmkraft und Sets in Rosa und Lila. Read more
An dieser Stelle soll noch einmal auf den Weihnachts-Spenden-Stream vom YouTube-Kanal „Die Kastens“ hingewiesen werden, welcher am kommenden Samstag, den 19. Dezember 2020 stattfindet. Die Aktion zugunsten der Organisation „Save The Children“, wird auch von Just Bricks in Form von gespendeten Klemmbaustein-Sets und durch die direkte Teilnahme am Stream unterstützt. Read more
Lego geht weiterhin gegen kompatible Figuren anderer Hersteller vor. Nachdem bereits BlueBrixxim September 2019, Post in Form einer einstweiligen Verfügung vom dänischen Marktführer erhalten haben, hat Thorsten Klahold als Inhaber von „Steingemachtes“ nun auch einen, seinen eigenen Worten nach, „Liebesbrief“ aus Billund erhalten. Read more
Die am Nikolaustag stattgefundene Spendenaktion „Bricks for Kids“ zugunsten des Vereins „Trauerland“ kann nur als voller Erfolg bezeichnet werden. Am Ende des über fünf Stunden andauernden Marathons kamen insgesamt 18.000 Euro zusammen. Read more
Keine Set-Neuigkeiten, dafür Neuerungen in eigener Sache: Am vergangenen Wochenende ist der Event-Kalender auf Just Bricks online gegangen, welcher in seiner Ausrichtung zunächst erst einmal einen kleinen Überblick über anstehende Live-Streams und damit ein wenig Licht in das Dunkel der Streaming-Landschaft bringen soll. Eine Ausweitung auf andere Veranstaltungen ist aber denkbar. Read more